Daniel Niklaus, Inhaber Netlive IT AG, gehört zu den Schweizer Pionieren des Internets und durfte tatkräftig beim digitalen Wandel mithelfen. Mit Grosskunden wie dem Schweizer Fernsehen, UBS, CS, Nestlé sowie relevanten lokalen Unternehmen setzte die Netlive IT AG seit 1993 innovative Projekte um.
Heute setzt Daniel Niklaus mit seinem Unternehmen auf das Thema künstliche Intelligenz, weil diese Veränderung noch gewaltiger sein wird als alles, was wir die letzten 25 Jahre erlebten.
Aus der Praxis für die Praxis. Dieses Referat zeigt auf, warum sich die Welt für Unternehmen in den nächsten Jahren nochmals drastisch verändert und wie Berufsleute mithalten können. Dabei ist es nicht ein einzelner Trend, der auf die Unternehmen wirkt, es sind verschiedene Megatrends, die zusammenkommen und völlig neue Formen der Zusammenarbeit und Arbeitsverteilung erlauben.
Die fortschreitende Internationalisierung, die dank der Digitalisierung vereinfachten Arbeitsprozesse, eine Flut von Bildungsmöglichkeiten und der Einsatz von künstlicher Intelligenz stellen ganze Branchen auf den Kopf und ergeben ungeahnte Möglichkeiten. Daniel Niklaus berichtet von konkreten Projekten aus seinem Softwareunternehmen. Er zieht einen Vergleich zu den USA, wo er mit einem lokalen Geschäftspartner seit 5 Jahren ein Surf Camp betreibt. Und da er selbst Berufsschüler war, versucht er aufzuzeigen, wie wertvoll das Schweizer Berufsbildungssystem für die Zukunft ist.