«Berufsbildungsprofis – die (un)heimlichen Erzieher»

Freitag, 27. November 2015

Haben Berufsbildner/innen und Berufsfachschullehrpersonen einen Erziehungsauftrag?

OBK_ZbW_Symposium_2015November 2015; Am diesjährigen Symposium des Ostschweizer Kompetenzzentrums für Berufsbildung trafen sich die Bildungsprofis. Über 400 Teilnehmende nutzten die Plattform vom Freitag, 27. November 2015, um sich auszutauschen, Inhalte zu reflektieren und über ihre Rolle nachzudenken. Dass Vernetzung gewünscht ist und das Thema «Bildungsprofis – die (un)heimliche Erzieher» Interesse weckt, zeigte sich auch daran, dass die Tagung bereits im September ausgebucht war.

Moderation
koch-300x198

Er kennt die Berufsbildung mit all ihren Facetten.

Prof. Dr. Maximilian Koch, PHSG
Präsentation OKB-Symposium 2015 Tagesablauf als PDF

 PDF
Referate
bauer

«Erziehung und Bildung aus Sicht der Hirnforschung»

Prof. Dr. med. Joachim Bauer, Facharzt für Innere Medizin, Uniklinikum Freiburg (D)

PDF
maeder

 «Wie der soziale Wandel gängige Konflikte zwischen Jugendlichen und Bildungsprofis dynamisiert»

Prof. Dr. Ueli Mäder, Soziologe, Universität Basel
Präsentation Ueli Mäder als PDF

PDF
reichenbach

 «Die Entwicklung und Gefährdung der beruflichen Identität»

Prof. Dr. Roland Reichenbach, Erziehungswissenschaftler, Universität Zürich
Präsentation Roland Reichenbach als PDF

PDF
Inputforen
F01 «Umgang mit schwierigen Unterrichtssituationen – Störungen im Schulalltag erfolgreich
bewältigen» – Dr. Martin Keller
Präsentation Martin Keller als PDF
PDF
F02 «Beziehung und Erziehung im Kontext der Bildungsqualität» – Dr. Andreas Schubiger
Präsentation Andreas Schubiger als PDF
PDF
F03 «Beobachten statt Bewerten – die heimliche Formel» – Brigitte Riedmann
Präsention Brigitte Riedmann als PDF
PDF
F04 «Wenn die Jugendanwaltschaft (mit)erzieht…» – lic.iur. Barbara Reifler PDF
F05 «Die Polizei als Erzieherin?» – Wm mbA E. Kuster, Wm Ch. Gisler PDF
F06 «Heim-Vorteil» – Andrea Zuffellato PDF
F07 «Erziehung in der Offenen Jugendarbeit» – Andrea Thoma PDF
Gesprächsforen
F08 «Erziehung im Vorfeld der Lehre als Chance» – Elisabeth Dorizzi-Weibel PDF
F09 «Erziehung im Lehrbetrieb» – Albert Koller PDF
F10 «Erziehung in der Berufsfachschule» – Hanspeter Schläpfer PDF
F11 «Erziehung im Überbetrieblichen Kurs» – Daniel Inauen PDF
F12 «Erziehung im Jugendverein» – Dr. Daniel Steingruber PDF
Offenes Forum (Marktplatz)
F13  «Marktplatz mit Organisationen der Jugendarbeit und -beratung» – Michèle Collenberg PDF

Videobeiträge

realisiert durch Morena Barra



Videoimpressionen

realisiert durch sanktgallentv.ch



Bildimpressionen

Das Organisationskomitee des Symposiums 2015

Joe Gerig Peter Müller Michèle Collenberg
Joe Gerig Prof. Dr.
Peter Müller
Michèle Collenberg
ZbW PHSG IWP-HSG

Hauptsponsor

Supporter

panorama