Jugend von heute – und ihre Werte
Am fünften Symposium Berufsbildung, welches am 28. November 2014 in der Olma-Halle 9 in St.Gallen stattfand, nahmen erstmals über 400 Personen teil. Diese erhielten einen vielseitigen Einblick in das Tagungsthema «Jugend von heute – und ihre Werte». Neben Referentinnen und Referenten kamen auch das Publikum und die Jugendlichen selbst zu Wort. Das Symposium wird vom Ostschweizer Kompetenzzentrum für Berufsbildung (OKB) organisiert.
Teilen, Rücksicht nehmen, Sinnhaftigkeit im eigenen Tun sehen, aber auch grosses Selbstbewusstsein, Ablöseprozesse oder der Spassfaktor – so äusserten sich am Symposium sechs Erwachsene, unter ihnen auch Bischof Markus Büchel, zu den Werten von Jugendlichen. Sechs junge Frauen und Männer hörten aufmerksam zu und schilderten anschliessend ihre Sicht der Dinge. So äusserte ein junger Mann, dass für ihn Spass bei der Arbeit nicht mit Lachen gleichzusetzen sei, sondern mit der Freude an der Sache. Für Erheiterung sorgte eine junge Frau, die auf die Frage, was Jugendliche von Erwachsenen halten, konterte: «Ab wann ist man denn eigentlich erwachsen? Ich finde, erwachsen ist man erst kurz vor der Pension.»
Moderation | ||
---|---|---|
![]() |
Prof. Dr. Max Koch Hauptpräsentation als PDF: OKB_Symposium_OKB_2014 |
|
Referate | ||
![]() |
«Wie tickt die Jugend heute? Über die unterschiedlichen Werte und Normalitäten der Generationen» Referat Dr. Miriam Engelhardt, Universitätsspital Basel/Engelhardt-Training Foliensatz als PDF: OKB_Symposium_OKB_2014_Engelhardt |
|
![]() |
«Über die Jugend und die Halbwertszeit der Werte.» Referat Dr. Peter Schneider, Priv. Doz. Uni Zürich, Prof. Uni Bremen |
|
![]() |
«Wie ticken Jugendliche? Jugendliche Lebenswelten in Deutschland» Inga Borchard, Sinus Akademie Foliensatz als PDF: OKB_Symposium_OKB_2014_Borchard |
|
Diskussionsforen | ||
F01 | Diskussionsforum «Lehrbetriebe» – Moderation durch Dr. Andreas Schubiger Fotoprotokoll_Workshop als PDF |
|
F02 | Diskussionsforum «Berufsfachschulen» – Moderation durch Patrizia Kühner | |
F03 | Diskussionsforum «Familien» – Moderation durch Dr. Susan Rosen und Kitty Kreienbühl | |
F04 | Diskussionsforum «Ethik/Religion» – Moderation durch Erich Kirtz | |
F05 | Diskussionsforum «Gesellschaft/Politik» – Moderation durch Johannes Gunzenreiner | |
F06 | Diskussionsforum «Jugendvereinigungen» – Moderation durch Marion Lehner | |
F07 | Diskussionsforum «Peergroups» – Moderation durch Lucas Oberholzer | |
Inputforen | ||
F08 | «Worauf du dich verlassen kannst – Ein Leben ohne Werte ist ein Leben ohne Halt» – Bischof Markus Büchel, St.Gallen | |
F09 | «Werteentwicklung in Bildungsgängen – ein utopisches Ziel? Möglichkeiten zur Förderung von Werten und Einstellungen in Lehr-Lernprozessen aus einer neuen Perspektive» – Saskia Raatz, Universität St.Gallen Foliensatz als PDF: OKB_Symposium_OKB_2014_Raatz |
|
F10 | «Multikulturalität und Werte» – Werner Fuchs, Pädagogische Hochschule St.Gallen | |
Sponsor Forum hep-Verlag | ||
F11 | «Jugendliche bei der Verwirklichung ihrer Träume begleiten – Professionelles Handeln in der beruflichen und sozialen Integration» – Prof. Dr. Annamarie Ryter, Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut Sekundarstufe I/II |
Videoimpressionen
OKB Symposium 2014 Impressionen from ZbW on Vimeo.
OKB Symposium 2014 Interviews from ZbW on Vimeo.
OKB Symposium 2014 – Interview mit Peter Schneider from ZbW on Vimeo.
Bildimpressionen
Das Organisationskomitee des Symposiums 2014
![]() |
![]() |
![]() |
Joe Gerig | Prof. Dr. Peter Müller | Dr. Daniel Steingruber |
ZbW | PHSG | IWP-HSG |
Hauptsponsor
