Mario Müller-Rottmann

Mario Müller-Rottmann CEO / Percoms

Seine berufliche Laufbahn begann Mario Müller-Rottmann als Leiter des Beratungs- und Sozialdienstes und als Leiter des Projektes „Krisenintervention“ am Kantonsspital St. Gallen. Daneben führte er unter anderem Care-Teams bei verschiedenen Polizeikorps. Während rund 10 Jahren betrieb er eine eigene therapeutische Praxis mit den Schwerpunkten Krisenintervention, systemische Paar- und Familienberatung und Coaching. Daneben war er an der Ostschweizer-Polizeischule als Fachbereichsleiter „Polizeipsychologie“ engagiert.

2005 gründete Mario Müller-Rottmann sein eigenes Beratungs- und Schulungsunternehmen – die Percoms AG – mit Sitz in St. Gallen. Als Mediator und Executive-Coach berät er Führungskräfte aus Privatunternehmen und Behörden in Kommunikation, Konflikt- und Krisenmanagement, Changemanagement und in Verhandlungsführung. Daneben trainiert er Polizeiangehörige in Einvernahmepsychologie. Als Lehrbeauftragter ES-HSG ist Mario Müller-Rottmann an verschiedenen Weiterbildungsprogrammen der Executive School der Universität St. Gallen und der Hochschule Luzern engagiert.

Seit 2016 führt er schwerpunktmässig Blendend Learning über seine T-Learning Website durch und vor zwei Jahren hat er mit der Entwicklung der Lernmanagement Software mar begonnen, die seit Ende 2021 eingesetzt werden kann.

https://www.t-learning.com/

https://www.marlms.com/.