Ein Forum am OKB-Symposium 2012 unter der Leitung von Daniel Steingruber

Im Rahmen eines von der Jacobs Stiftung geförderten Forschungsprojekts erarbeitet das Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St. Gallen – in enger Kooperation mit dem Amt für Berufsbildung und Schulen im Kanton St. Gallen didaktische Konzepte zur Stärkung der Persönlichkeit von Jugendlichen in Brückenangeboten. Im Mittelpunkt stehen die drei Schwerpunktthemen «Selbstwirksamkeit», «Ursachenzuschreibung» und «Konfliktbewältigung», welche sich als wichtige Herausforderungen für den erfolgreichen Einstieg und Verbleib in einer Berufslehre erwiesen haben.
Die Konzepterarbeitung erfolgt unter aktiver Mitarbeit von erfahrenen Lehrpersonen. Dabei wurden in Bezug auf die oben genannten Schwerpunktthemen bereits im bestehenden Unterricht vorhandene Potenziale ausfindig gemacht, um diese als Basis für die weitere Gestaltung zu nutzen. Die erarbeiteten Konzepte werden zurzeit praktisch erprobt und anschliessend wissenschaftlich ausgewertet
Im Forum erhalten Sie mehr Informationen zu den einzelnen Schwerpunktthemen «Selbstwirksamkeit», «Ursachenzuschreibung» und «Konfliktbewältigung» und ihrer didaktischen Umsetzung im Rahmen der Brückenangebote. Wir freuen uns, anschliessend mit Ihnen Potenziale zur Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen in Ihrem (beruflichen) Tätigkeitsbereich zu entdecken.