Forum 4 an der Fachtagung Höhere Berufsbildung und Erwachsenenbildung
Harald Graschi ist Lehrgangsleiter für «SVEB Modul 1» und «Lehrpersonen HF im Nebenberuf» am Zentrum für berufliche Weiterbildung St. Gallen
Arbeitsschwerpunkte: Aus- und Weiterbildung von Berufs- und Erwachsenenbildnern, Berufsfeld-Didaktik, Mitarbeit Methodenwürfel, Begleitung in mediendidaktischen Konzepten.
Lehrpersonen an Höheren Fachschulen erhalten die Lehraufträge primär wegen ihrer fachlichen Expertise. Geprägt von den eigenen Bildungserfahrungen, setzen sie bekannte wissensorientierte Lehr- und Lernstrategien ein. Gemäss den neuen Lehrplänen sind jedoch auch die Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen im Unterricht gezielt zu entwickeln. Dazu braucht es ein verändertes Lehr-/Lernverständnis und erweitertes Methodenrepertoire.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops:
- Welche Methoden eignen sich, um überfachliche Kompetenzen zu entwickeln?
- Worauf ist bei der Planung der Methoden und Auftragsformulierung zu achten?
- Welche Rolle nimmt die Lehrperson während der Durchführung ein?
- Wie kann eine Auswertung auf mehreren Ebenen die Entwicklung der überfachlichen Kompetenzen fördern?