Netlog, Facebook, Twitter, Instagram … immer schneller entstehen neue Soziale Netzwerke. Was müssen junge Menschen darüber wissen? Wo liegen Chancen, wo Risiken?
Thomas Merz präsentiert grundlegende Informationen zu Sozialen Netzwerken und ihrer Nutzung. Er zeigt auf, in welche Richtung sich die Medienwelt entwickelt und welche Herausforderungen dies für Beruf und Alltag mit sich bringt. Dazu liefert er Orientierungshilfen für den Umgang mit Medien zwischen Verherrlichung und Verteufelung …
Dabei schlägt er auch eine ganz andere als die gängige Perspektive vor. Die Frage ist nicht, welche Medien gut oder schlecht, sinnvoll oder problematisch sind. Entscheidend ist vielmehr, Chancen und Risiken der verschiedenen Medien zu kennen und je nach Ziel, nach Lebenssituation oder Verwendungszweck das Beste auszuwählen und kompetent zu nutzen.
Thomas Merz befasst sich seit vielen Jahren leidenschaftlich mit Fragen rund um Medien und Erziehung. Er ist damit auch als Vater von drei Jugendlichen direkt konfrontiert.
Prof. Dr. phil. Thomas Merz lehrt und forscht an der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) und ist Fachbereichsleiter für Medienbildung.
Folgen Sie dem Referat am diesjährigen OKB Symposium.