Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenz diagnostizieren, weiterentwickeln und überprüfen
Fachtagung Höhere Berufsbildung und Erwachsenenbildung 2016
Programm, Donnerstag 12. Mai 2016, ZbW St. Gallen
09.00 | Ankommen/Kontaktpflege Kaffee und Gipfeli im Bistro |
09.30 | Begrüssung Kitty Kreienbühl-Lotz, Moderatorin André Gnägi, Direktor ZbW |
09.40 | «Überfachliche Kompetenzen – Büchse der Pandora?» Dr. Andreas Schubiger, Rektor ZbW |
10.00 | «Wie transferstark sind Sie?» Referat Prof. Dr. Axel Koch, Hochschule für Angewandtes Management Bad Feilnbach |
11.00 | Forum A Ihrer Wahl |
Forum 1 «Diagnose überfachlicher Kompetenzen? Möglichkeiten und Grenzen einer herausfordernden Fragestellung» Dr. Martin Keller, HSG |
|
Forum 2 «Lernstrategien, Förderung der Lernkompetenz» Dr. Andreas Schubiger, ZbW |
|
Forum 3 «Kompetenzorientierte Curricula» Dr. Susan Rosen, ZbW |
|
Forum 4 «Mit Kleinmethoden überfachliche Kompetenzen entwickeln» Harald Graschi, ZbW |
|
Forum 5 «Kompetenzorientiertes Prüfen» Dr. Gregor Thurnherr, ZbW |
|
Forum 6 «Persönliche Transferstärke» Team Erwachsenenbildner/in HF, ZbW |
|
11.30 | Berichte aus den Gesprächsrunden |
12.00 | Mittagessen Innenhof ZbW |
13.30 | Forum B Ihrer Wahl |
14.30 | «Entwicklung überfachlicher Kompetenzen, Gestaltung von Lernumgebungen» Referat Dr. Annette Bauer-Klebl, FHS St.Gallen |
15.30 | Abschluss Kitty Kreienbühl-Lotz, Moderation Dr. Andreas Schubiger |
15.45 | Apéro für alle, die noch mögen |