Ein Forum am OKB-Symposium 2012 unter der Leitung von Nicole Bauer, Clemens Allenspach
An den Berufsfachschulen des Kantons St. Gallen bietet der Sozialdienst KSD Lernenden und deren Bezugspersonen professionelle Beratung oder Begleitung in schwierigen Situationen an. Trägerschaft sind der Kanton St.Gallen (60%) und die beiden Landeskirchen (je 20%). Das Team des Sozialdienstes am Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen (GBS) ist seit rund sieben Jahren am Puls der Lernenden mit ihren vielfältigen Problemstellungen im Kontext der dualen Berufsbildung.
Jährlich nehmen mehr als 250 Lernende und deren Bezugspersonen das Beratungsangebot in Anspruch. Die Anmeldungen erfolgen durch die Lernenden selbst, deren Lehrpersonen, Berufsbildnerinnen und
Berufsbildner oder Eltern.
Im Forum lernen Sie den Sozialdienst KSD des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums
St. Gallen kennen und erhalten einen Einblick in die konkrete Beratungspraxis mit folgenden Inhalten: Überblick über die häufigsten Beratungsthemen; Erkennen der Problemstellungen; Erarbeiten von Lösungen; Zusammenarbeit mit Berufsbildnerinnen, Berufsbildnern, Lehrpersonen und Eltern; Vernetzung mit anderen Fachstellen, Ärztinnen und Ärzten.
In der anschliessenden Diskussion laden wir Sie ein, Fragen zu stellen und sich gegenseitig auszutauschen.