An wen kann ich mich wenden, wenn ich merke, dass Lernende grosse persönliche Probleme haben? Wo können Berufsbildungsverantwortliche in Erziehungs- und Beratungsfragen Unterstützung erhalten?
Viele Organisationen sind im Bereich der Jugendarbeit und –beratung tätig. Nicht immer ist für Aussenstehende erkennbar, in welchen Bereichen die Organisationen tätig sind und welches die Ansprechpersonen für bestimmte Situationen sind.
Im Offenen Forum haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen eines «Marktplatzes» ungezwungen mit Mitarbeitenden dieser Organisationen in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen, sich beraten zu lassen oder Neues zu erfahren.
Es stellen sich vor: Schulpsychologischer Dienst des Kantons St.Gallen, Suchtfachstelle St.Gallen, Kinder- und Jugendhilfe St.Gallen, Jugendsekretariat Stadt St.Gallen, Sozialdienst KSD Kanton St.Gallen, Arbeitsstelle kirchliche Jugendarbeit St.Gallen, Arbeitsstelle Jugendfragen der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen, Perspektive Thurgau, Kinderschutzzentrum St.Gallen u.a.
Michèle Collenberg
Verantwortliche «Marktleiterin»
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IWP-HSG