Herr Harald Zillner, Leiter Ausbildung  Stadtwerke München, wird uns empfangen und einen Einblick in die verschiedenen Berufe geben. Das Thema Fachkräftesicherung ist auch bei den SWM aktuell.

Stadtwerke München

Die Stadtwerke München (SWM) gehören mit rund 9‘000 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern Münchens.  Jedes Jahr am 1. September starten ca. 140 Jugendliche ihre Ausbildung in 14 verschiedenen Berufen.

Seit Jahrzehnten stehen die SWM für eine sichere und Ressourcen schonende Versorgung der bayerischen Metropole mit Energie (Strom, Erdgas, Fernwärme) und quellfrischem Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland. Zu den Leistungen gehören zusätzlich zur Energieerzeugung und Wassergewinnung, das Netzmanagement, die Verteilung und der Vertrieb. Die Verkehrstochter MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) ist verantwortlich für U-Bahn, Bus und Tram und ist damit ein wesentlicher Pfeiler im Münchner ÖPNV. Darüber hinaus betreiben die SWM mit 18 Hallen- und Freibädern eine der modernsten Bäderlandschaften Deutschlands.

https://ausbildung.swm.de/

Frau Franziska Bäumler, Dipl. Pflegepädagogin (Univ.), Leiterin Bildungszentrum Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München empfängt uns vor Ort, gibt Informationen zur Ausbildung und freut sich auf einen regen grenzüberschreitenden Austausch zu den Themen Fachkräftemangel und Fachkräftesicherung.

 

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München setzt sich mit Engagement und Kompetenz für die Gesundheit ihrer Patienten ein. Dafür arbeitet ein hochkarätiges Team aus Ärzten, Pflegekräften und Wissenschaftlern rund um die Uhr.

https://www.mri.tum.de/

Lernen Sie Frau Bäumler am OKB Discovery 2020 persönlich kennen.

Herr Hubert Schöffmann ist  Leiter der Beruflichen Ausbildung und Bildungspolitischer Sprecher der Bayerischen Industrie und Handelskammer  für München und Oberbayern.

IHK München

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern ist mit rund 390‘000 Mitgliedsunternehmen die größte IHK in Deutschland. Darüber hinaus ist die Kammer eines der grössten Unternehmensnetzwerke in Europa. Ihr oberstes Ziel ist es, beste Rahmenbedingungen für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg der regionalen Unternehmen zu schaffen. Ein enger Austausch mit Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung soll dafür sorgen, dass die Anliegen der Unternehmen gehört werden.

Link zur IHK München

Lernen Sie Herrn Schöffmann am OKB Discovery 2020 persönlich kennen.

Markus Bänziger ist Direktor der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell.

Die IHK St.Gallen-Appenzell wurde 1466 als Gesellschaft zum Notenstein in St.Gallen gegründet, hat 1991 mit dem Handels- und Industrieverein fusioniert und wurde anschliessend in „IHK St.Gallen-Appenzell“ umfirmiert. Sie ist ein branchenübergreifender Verband, bei welchem rund 1600 mehrheitlich klein- und mittelständische Unternehmen mit rund 85’000 Mitarbeitenden Mitglied sind sind.

Die IHK St.Gallen-Appenzell setzt sich für eine liberale und offene Marktwirtschaft ein, berät und unterstützt die Mitglieder bezüglich der Vorschriften im internationalen Waren-, Dienstleistungs- und Zahlungsverkehr, unterstützt die Aus- und Weiterbildung sowie den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedunternehmen und fördert bei Staat, Sozialpartnern, Schulen, Medien und Öffentlichkeit das Verständnis für die Aufgaben und Probleme einer marktwirtschaftlich organisierten Wirtschaft. Damit diese Ziele im ganzen Einzugsgebiet erreicht werden, arbeitet die IHK mit den lokalen, regionalen und kantonalen Arbeitgeberverbänden und Wirtschaftsorganisationen sowie den Spitzenorganisationen der Wirtschaft auf eidgenössischer Ebene eng zusammen.

Lernen Sie Herrn Bänziger am OKB Discovery 2021 persönlich kennen.

München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und mit ca. 1,5 Millionen Einwohnern nach Berlin und Hamburg die nach Einwohnern drittgrösste Gemeinde Deutschlands.

München wird zu den Weltstädten gezählt und gilt als ein Zentrum von Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien. Die Stadt ist Sitz zahlreicher Konzerne, darunter fünf DAX-Unternehmen (Allianz, BMW, Munich Re, Siemens und MTU). In der Städteplatzierung des Beratungsunternehmens Mercer belegte München im Jahr 2018 unter 231 Grossstädten weltweit den dritten Platz hinsichtlich der Lebensqualität. Laut dem Magazin Monocle war es 2018 die lebenswerteste Stadt der Welt. Andererseits wird die Lebensqualität zunehmend durch Agglomerationsnachteile wie Verkehrs- und Umweltbelastung sowie sehr hohe Wohneigentumspreise und Mieten eingeschränkt, weshalb die Wohnfläche pro Einwohner weit unter dem Bundesdurchschnitt liegt. München gilt als sicherste Kommune unter den deutschen Grossstädten über 200.000 Einwohnern hinsichtlich der Kriminalitätsrate aller Straftaten.

[Quelle: Wikipedia]
Lernen Sie die Berufsbildung in München am OKB Discovery 2021 persönlich kennen.

.