Ausbildungen für Berufsbildungsverantwortliche
Sie bilden Lernende oder Studierende der beruflichen Grundbildung oder höheren Berufsbildung aus. Unter dieser Rubrik finden Sie die Bildungsgänge für Berufsbildungsverantwortliche der Lernorte Betrieb, überbetriebliche Kurse, Berufsfachschule, Höhere Fachschule. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei uns die notwendigen Qualifikationen für Ihre anspruchsvolle Bildungstätigkeit holen. Bei Fragen beraten wir Sie gerne, setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung.
Ihr Tätigkeitsbereich | Sie möchten sich qualifizieren als | Unser Ausbildungs- oder Studienangebot | Voraussetzungen für die Ausbildung oder für das Studium | Bildungsstätte |
Ich bilde Lernende im Lehrbetrieb aus | Berufsbildner oder Berufsbildnerin in Lehrbetrieben | Basiskurs Berufsbildner/in mit 40 Kursstunden | Eidg. Fähigkeitszeugnis auf dem Gebiet, in dem Sie ausbilden oder gleichwertige Qualifikation
zweijährige berufliche Praxis im Lehrgebiet |
ZbW St.Gallen www.zbw.ch |
Ich bilde nebenberuflich (bis 50%) in überbetrieblichen Kursen oder Lehrwerkstätten Lernende aus. | Nebenberuflicher Berufsbildner oder nebenberufliche Berufsbildnerin in überbetrieblichen Kursen oder in einer Lehrwerkstatt | Berufsbildner/in ÜK im Nebenberuf mit 300 Lernstunden | Abschluss der höheren Berufsbildung oder gleichwertige Qualifikation auf dem Gebiet, in dem Sie unterrichten
Tätigkeit im ÜK |
PHSG Gossau |
Ich bilde hauptberuflich in überbetrieblichen Kursen oder Lehrwerkstätten Lernende aus. | Hauptberuflicher Berufsbildner oder hauptberufliche Berufsbildner in überbetrieblichen Kursen oder in einer Lehrwerkstatt | Berufsbildner/in ÜK im Hauptberuf mit 600 Lernstunden | Abschluss der höheren Berufsbildung oder gleichwertige Qualifikation auf dem Gebiet, in dem Sie unterrichten
Tätigkeit im ÜK |
PHSG Gossau |
Ich unterrichte nebenberuflich im Bereich der Berufskunde an einer Berufsfachschule | Nebenberufliche Lehrperson für berufskundlichen Unterricht | Ausbildung mit 300 Lernstunden(SVEB Modul FA-M1 oder Module 1/2 EHB) | Abschluss der höheren Berufsbildung oder einer Hochschule Lehrtätigkeit während der Ausbildung | PHSG Gossau |
Ich unterrichte hauptberuflich im Bereich der Berufskunde an einer Berufsfachschule | Hauptberufliche Lehrperson für berufskundlichen Unterricht | Diplomstudiengang BKU mit 1800 Lernstunden(60 ECTS) | Lehrtätigkeit im Bereich BKU
Lehrpensum während der Zeit des Studiums im Bereich BKU Empfehlung einer Berufsfachschule |
PHSG Gossau |
Ich unterrichte im Bereich der Allgemeinbildung an einer Berufsfachschule | Hauptberufliche Lehrperson für allgemeinbildenden Unterricht Teilzeitliche Lehrperson für allgemeinbildenden Unterricht | Diplomstudiengang ABU mit 1800 Lernstunden (60 ECTS)Zertifikatsstudiengang mit 300 Lernstunden (Module 1 und 2 mit 10 ECTS; Teil des Diplomstudiengangs) |
Anerkanntes Lehrdiplom für die Volksschule oder Hochschulabschluss und 300 Lernstunden Didaktik
Lehrpensum im Bereich ABU während der Zeit des Studiums Empfehlung einer Berufsfachschule |
PHSG Gossau |
Ich unterrichte nebenberuflich (bis 50%) in der höheren Berufsbildung (BP, HFP, HF) | Lehrperson an höheren Fachschulen im Nebenberuf | Lehrperson HF im Nebenberuf mit 300 Lernstunden(SVEB Modul FA-M1 + Ergänzungsmodul) | Abschluss der höheren Berufsbildung oder gleichwertige Qualifikation auf dem Gebiet, in dem Sie unterrichten
Lehrtätigkeit in der höheren Berufsbildung |
PHSG Gossau |
Ich unterrichte hauptberuflich in der höheren Berufsbildung (BP, HFP, HF). | Lehrperson an höheren Fachschulen im Hauptberuf | Diplomstudiengang Lehrperson HF im Hauptberuf mit 1800 Lernstunden(60 ECTS) | Lehrtätigkeit im Bereich HF
Lehrpensum während der Zeit des Studiums im Bereich der höheren Berufsbildung |
PHSG Gossau |